Tankier-Reinigungsanlage
Saubere Tanks sind bei uns die Voraussetzung um Bier in seiner besten Qualität zu befördern. Eine CO2 Atmosphäre von beinahe 100 % in den Tanks ist deshalb genauso wichtig wie die Sauberkeit. Nur so behält das Bier seinen wahren Reinheitsgehalt.
Die Tankzüge bzw. Biertanks werden nach jedem Transport und Anforderung
- Sauer, unter Druck
- Alkalisch, drucklos
gereinigt, desinfiziert und mit CO2 vorgespannt.
Die Reinigungen werden erfasst, dokumentiert und in regelmäßigen Abständen von erfahrenen Brauern überwacht. Für jeden Reinigungsvorgang wird ein ordentliches Reinigungszertifikat erstellt.
Labor
Bier ist in seiner Beschaffenheit als biologisches Produkt sehr anfällig für Keime und Bakterien. Deshalb reinigen und desinfizieren wir alles was mit dem Transportmedium in Berührung kommt.
Im Betrieb kontrollieren wir bei bzw.vor jedem Reinigungsvorgang
- Das Frischwasser
- Durch Titration die Reinigungsmedien
- Das Nachspülwasser
um jedes Keimrisiko auszuschließen.
Dabei gelten bei uns die gleichen Anforderungen wie bei den Brauereien bzw. unseren Auftraggebern.
QS-System
Ein entsprechendes HACCP-Konzept wurde 2015 ausgearbeitet und zertifiziert und wird derzeit in unser Qualitätsmanagement integriert.